Pfarrei Obernau

Im Rahmen der Bischofsvisitationen im Dekanat Aschaffenburg-Stadt besuchen die beiden Bischöfe am Wochenende 8. und 9. November 2014 auch die Pfarreingemeinschaft Maria Frieden.

Aschaffenburg-Obernau – FEIERN gehört zum Leben des Menschen. Es ist Ausdruck unserer Freude und unseres Dankes, wenn wir uns zusammen tun, um ein Fest zu feiern.

Aschaffenburg-Obernau – Wir haben unser Hörbuchangebot um folgende Titel erweitert:„Sauerkrautkoma“ von Rita Falk, „Dumm gelaufen“ von Moritz Matthies, „Strandläufer“ von Gisa Pauly, „Schwarze Piste“ von Andreas Föhr, „Ausgefressen“ von Moritz Matthies, „Ein unmoralisches Sonderangebot“ von Kerstin Gier und „Sticken, stricken, strangulieren“ von Tanja Kruse.

Aschaffenburg-Obernau – Gospel meets Klassik - Abschlusskonzert des Gesangvereins "Harmonie" Obernau zum 125. Gründungsjubiläum

Aschaffenburg-Obernau –

Aschaffenburg-Obernau – - Gospel meets Klassik -Sonntag, 30. März 2014 um 17:00 Uhr Pfarrkirche St. Peter und Paul, Obernau Hauptwerk: "Sunrise Mass" von Ola Gjeilo Gesangverein HARMONIE Obernau 1888 e.V.Kammerphilharmonie SeligenstadtBritta Gläser, PianoGesamtleitung: Anton Junker

Aschaffenburg-Obernau – Vor fünf Jahren wurde die Pfarreiengemeinschaft »Maria Frieden« gegründet, jetzt wird erstmals ein gemeinsamer Pfarrgemeinderat gewählt. Dies beschlossen die noch amtierenden Pfarrgemeinderäte der Schweinheimer Pfarreien Maria Geburt und St. Gertrud sowie die Gremien von St. Matthäus (Gailbach) und St. Peter und Paul (Obernau). In einer Pfarrversammlung (Neujahrsempfang) im Obernauer Pfarrsaal stellten sich die 19 Kandidaten aus den drei Stadtteilen den Gemeindemitgliedern vor.

Aschaffenburg-Obernau –

Aschaffenburg-Obernau – Dem Jahr des Glaubens 2013 folgt in unserer Pfarrei ein Jahr der Bibel. Seit Kindertagen begleitet uns Gottes Wort an jeden Einzelnen von uns und an die Kirche. Wir wollen es in diesem Jahr vertiefen. Deshalb hat das Pastoralteam für jeden Monat des Jahres interessante Zugänge zur Bibel zusammen gestellt und hofft darauf, dass sie ein großes Echo finden.

Aschaffenburg-Obernau – In Zeiten politischer und gesellschaftlicher Umbrüche kommt der Weltgebetstag 2014 aus Ägypten. Mitten im „Arabischen Frühling“ verfassten die Frauen des ägyptischen Weltgebetstagskomitees ihren Gottesdienst. Ihre Bitten und Visionen sind hochaktuell: Alle Menschen in Ägypten, christlich und muslimisch, sollen erleben, dass sich Frieden und Gerechtigkeit Bahn brechen, wie Wasserströme in der Wüste! (Jes 41,18ff.) Rund um den Erdball werden sich am Freitag, den 7. März 2014, die Besucherinnen und Besucher der Gottesdienste zum Weltgebetstag dieser Hoffnung anschließen.

Aschaffenburg-Obernau – Waren Sie schon einmal in Betlehem, in der Geburtskirche? Man muss sich tief bücken, um überhaupt in sie hinein zu kommen. In ihr führen viele Stufen in die Krypta mit der Grotte, in der Jesus zur Welt gekommen sein soll. Er ist der „König des Friedens“; bei seiner Geburt haben Engel den Frieden auf Erden verkündet.

Stimmungszauber im Advent – Ruhe, Stille, Einkehr, weniger reden, um mehr zu hören - darauf kommt es im Advent an. Wer diese Begrüßungsworte von Pfarrer Erhard Kroth im Adventskonzert in der Obernauer Pfarrkirche St. Peter- und Paul beherzigte, konnte aus einem Moment der Stille heraus vernehmen, wie sich leise aufsteigende Saiten- und Flötenklänge zu einer innigen Weihnachtsmusik entfalteten.

­