Pfarrei Obernau

Gemeinsam haben wir viel erreicht, mit diesen Worten eröffnete der Gemeindegremiumsvorsitzende Ansgar Kehrer den diesjährigen Neujahrsempfang des Vereinsrings und der Pfarrgemeinde St. Peter Paul,

ein Abend in wohltuender Atmosphäre bei gefühlten 1000 Lichtern, verteilt im Kirchenraum.

Das Gemeindegremium und ein Vorbereitungsteam, haben sich von kompetenten Moderatoren des Bistums Würzburg beraten lassen und folgendes Konzept erarbeitet, dem alle Beteiligten einstimmig zugestimmt haben:

Die Pfarrei St. Peter und Paul dankt den Ehrenamtlichen

An den Gottesdiensten am Wochenende des 4. Ostersonntag hat Pfr. Erhard Kroth folgende Erklärung abgegeben:

Liebe Gemeinde, die Diskussion um die Erstkommunion hat viele von uns aufgewühlt. Vielleicht kann ja helfen, wenn Sie meine Predigt vom 14. Februar noch einmal nachlesen können. (Ich wurde um Veröffentlichung gebeten.) Deshalb hier der Abdruck: Ihr Pfarrer Erhard Kroth

Kapellenfest im September – Wie jedes Jahr im September zogen auch am letzten Sonntag, 13.09.2015

Das Thema ist "Gott sei Dank - Dank sei Gott"

Am Dienstag,den 19. Mai 2015 feierte Pfarrer Kroth seinen 75. Geburtstag im Kreise der Familie. Am Pfingstsonntag, dem Fest der Geburtsstunde der Kirche, feierte Pfarrer Monsignore Erhard Kroth seinen Geburtstag mit der Gemeinde.

Ein Liedtitel, der schon alles sagt. Dies könnte man natürlich als Motto über jeden Gottesdienst stellen

Die Pfarrgemeinde St. Peter u. Paul gedenktHerrn Klaus Hapkegeb. 28.09.1942 gest. 19.06.2015

Unter diesem Motto stand der vergangene Samstagabend. Junge Obernauer, oder mit Obernau verbundene Künstler gratulierten „ihrem“ Pfarrer Erhard Kroth.

­