Pfarrei Obernau

Glockenläuten zum gemeinsamen Gebet
Die Diözese Würzburg schließt sich der Aktion "Glockenläuten und gemeinsames Gebet um 21:00 Uhr" an. Aus diesem Grund wird eine Glocke in Obernau um 21:00 Uhr 5 Minuten lang läuten. In dieser Zeit wird zum gemeinsamen Gebet aufgerufen und es kann eine Kerze ins Fenster gestellt werden um diese große Gebetsgemeinschaft sichtbar zu machen.

Wer vor Weihnachten noch auf der Suche nach kleinen Geschenken war, konnte an den vier Adventsonntagen nach dem Gottesdienst fündig werden und gleichzeitig noch etwas Gutes tun. Mit großem Engagement hatten die Obernauer Ministranten Plätzchen gebacken und Kerzen, Engel und Duftsäckchen gebastelt.

Das Friedenslicht wird am 15.12.2019 um 14:00 Uhr in der kath. Kirche Mainaschaff für die Region Untermain ausgesendet.
In Obernauer wird es am 20.12.2019 um 6:00 Uhr in der Lichter-Wort-Gottes-Feier ausgeteilt. Ab diesem Tag steht es auch in der Kirche (beim Hl. Josef) zum mitnehmen bereit. Kerzen gibt es dort gegen Spende.

Zusammen mit den Gemeinden St. Gertrud und St. Matthäus wollen wir uns in diesem Jahr auch wieder an der Geschenkaktion für die Menschen im Bernhard-Junker-Haus beteiligen. Es geht darum, ein Weihnachtspäckchen mit kleinen Geschenken im Wert von ca. 10,-- Euro zu packen, um den Bewohnern dort eine Freude zu bereiten.

Aleppohilfe:Ein herzliches Danke an alle, die zur 300 Euro Spende für

Am 09.09.2018 wurde der Katholischen öffentlichen Bücherei St. Peter und Paul Obernau im Sonntagsgottesdienst das Goldene Siegel

Herzliche Einladung zum Kiliani-Familiensonntag am Sonntag, 15. Juli 2018. Um 10.00 Uhr Familiengottesdienst im Dom

Dem Besuch von Peter Spielmann an mehreren von Christen geführten Kindergärten, Realschulen und Gymnasien im Libanon

FREUDE war das Thema dieses Familiengottesdienstes. Die Kinder durften maskiert und geschminkt in die Kirche kommen.

Gemeinsam haben wir viel erreicht, mit diesen Worten eröffnete der Gemeindegremiumsvorsitzende Ansgar Kehrer den diesjährigen Neujahrsempfang des Vereinsrings und der Pfarrgemeinde St. Peter Paul,

ein Abend in wohltuender Atmosphäre bei gefühlten 1000 Lichtern, verteilt im Kirchenraum.

Das Gemeindegremium und ein Vorbereitungsteam, haben sich von kompetenten Moderatoren des Bistums Würzburg beraten lassen und folgendes Konzept erarbeitet, dem alle Beteiligten einstimmig zugestimmt haben:

­