„Die Feier der Erstkommunion“ - warum wir einen neuen Weg suchen!
Liebe Gemeinde, die Diskussion um die Erstkommunion hat viele von uns aufgewühlt. Vielleicht kann ja helfen, wenn Sie meine Predigt vom 14. Februar noch einmal nachlesen können. (Ich wurde um Veröffentlichung gebeten.) Deshalb hier der Abdruck: Ihr Pfarrer Erhard Kroth
Pfarrer Kroth feiert seinen 75. Geburtstag, die Gemeinde durfte mitfeiern
Am Dienstag,den 19. Mai 2015 feierte Pfarrer Kroth seinen 75. Geburtstag im Kreise der Familie. Am Pfingstsonntag, dem Fest der Geburtsstunde der Kirche, feierte Pfarrer Monsignore Erhard Kroth seinen Geburtstag mit der Gemeinde.
Religiöser Impuls – Viele werden sich fragen: Anbeten? Wer der Sache näher kommen will, frage sich: Vor wem gehe ich in die Knie? - Vor welchen Autoritäten und Instanzen beuge ich mich? Vor den „Herrgöttern“ in Weiß oder Schwarz, vor Filmdiven oder Literaturaposteln, Parteibossen oder Wirtschaftsmagnaten? Heute wird vieles „angebetet“: Fortschritt, Macht, Leistung, Power... „Worauf du nun dein Herz hängest und verlässest, das ist eigentlich dein Gott!“, sagt Martin Luther in der Auslegung des ersten Gebotes.
Religiöser Impuls – Papst Franziskus fordert uns immer wieder auf, für den Frieden zu beten. Doch wenn man in die Welt schaut mir ihrer Gewalttätigkeit, ihren Terror und ihren Kriegen, scheint das sinnlos und verschenkte Zeit. Warum sollen wir auf den Papst hören? Und was bringen die Friedensgebete?
Neue Romane eingestellt!Von der beliebten Autorin Nora Roberts können wir 6 weitere Titel anbieten:. „Die letzte Zeugin“, „Blüte der Tage“ „Lilien im Sommerwind“, „Dunkle Rosen“, „Liebesmärchen in New York“ und „Lockruf der Gefahr“.
Sie können unter der Nummer: 0157-35762622 Gemeindereferenten Herrn Hoffmann oder unsere Mitarbeiterin im Pfarrbüro, Frau Anita Geiling, erreichen. Diese Notrufnummer soll ausschließlich bei Trauerfällen und dem Wunsch zur Krankensalbung genutzt werden.
Öffnungszeiten
Pfarrbüro Obernau, St. Peter und Paul Montag: 16:00 - 17:30 Uhr Mittwoch: 09:00 - 10:30 Uhr