Pfarrei Obernau

Die KAB in Obernau.......

.....das heißt:

  • gelebter Glaube - Gemeinschaft (er)leben
  • Interessante Freizeitangebote für Jung und Alt
  • Einsatz für eine gerechte und solidarische Gesellschaft
  • Praxisorientierte Bildungsangebote - Rechtsberatung
  • Vertretung für ihre Mitglieder vor Arbeits- und Sozialgericht
  • Interessenvertretung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Frauen, Familien, ältere Menschen und sozial Benachteiligte

Der Ortsverband wurde 1895 als "Katholischer Arbeiterverein" gegründet und nach der Verbotszeit während der Nazidiktatur 1949 als "Katholisches Werkvolk" weitergeführt. 1971 erfolgte dann die Namensänderung zur "KAB" für die Verbände im Gebiet der damaligen Bundesrepublik Deutschland.

Die KAB veranstaltet regelmäßig Bildungs- und Diskussionsabende innerhalb des ganzen Stadtverbandes der einzelnen Pfarreien des Dekanates Aschaffenburg-Stadt. Sie lädt ein zu Zielgruppenangeboten für junge Familien, Alleinerziehende, Senioren, Frauen oder Betriebs-/Personalräte in Form von Wochenendseminaren, Fachtagungen, Aktionskreisen und Familienferien.

Die KAB informiert unter den "Kirchlichen Nachrichten" im Obernauer Mitteilungsblatt und http://www.kab-wuerzburg.de/kontakt

­