Nachrichten

Restaurierung unserer Madonnenfigur
wir möchten uns sehr herzlich bei allen Spender*innen bedanken, die die Restaurierung unserer Madonnenfigur

Monatliche Gottesdienstordnung für Mai 2021 erschienen
Die Monatliche Gottesdienstordnung für Mai 2021 ist erschienen.

Monatliche Gottesdienstordnung für April 2021 erschienen
Die monatliche Gottesdienstordnung für April 2021 ist erschienen

Monatliche Gottesdienstordnung für März 2021
Die monatliche Gottesdienstordnung für März 2021 ist erschienen.
Aschermittwoch
In der Wort-Gottes-Feier wird auch in diesem Jahr das Aschenkreuz ausgeteilt. Nach der Segnung der Asche

Monatliche Gottesdienstordnung für Februar 2021
Die monatliche Gottesdienstordnung für Februar 2021 ist erschienen.

Monatliche Gottesdienstordnung für Januar 2021
Die monatliche Gottesdienstordnung für Januar ist erschienen.

Monatliche Gottesdienstordnung für Dezember
Die monatliche Gottesdienstordnung für Dezember ist erschienen

Verabschiedung Pfr. Kroth
In drei Gottesdiensten („coronakompatibel“) haben wir am Sa., 22.08., So. 23. und Mo. 24.08.2020 unseren Pfr. i.R. Erhard Kroth verabschiedet.
Vertreter unserer Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinde, des Vereinsrings Obernau, Bürgermeisterin Jessica Euler sowie Klaus Herzog zeigten Präsenz und sprachen am Ende der Gottesdienste ihren Dank und Anerkennung für die vergangenen Jahre aus.
Die Gottesdienste wurden durch „Projektchöre“ und Solisten mu-sikalisch mitgestaltet. Stellvertretend für die ganze Gemeinde füllten 12 Personen, begleitet von einem netten Spruch einen Präsentkorb, unter anderem mit einem „Verabschiedungs-Buch“ in dem viele Gemeindemitglieder und Gruppierungen in Texten und Bildern Ade und Dankeschön sagen.
In einem eigens getexteten Lied bringt die ganze Gemeinde schließlich singend ihren bewegenden Dank für die vergangenen 9 Jahre zum Ausdruck. Eine Zeit in der Erhard Kroth uns auf vielfäl-tige Weise begleitet, bereichert und inspiriert hat.
„Dem vergangenen Dank, dem Kommenden Ja“ - von diesen Worten lässt sich unser scheidender Pfarrer leiten; und auch wir, die Gemeinde St. Peter und Paul Obernau, dürfen uns diese Worte Dietrich Bonhoeffers zu eigen machen.
Ja, wir werden ihn vermissen, aber wir wissen, Freundschaft bleibt bestehen, so haben wir gesungen.
…und wer weiß, als „Standby – Aushilfspriester“ für den Raum Aschaffenburg könnte es ja durchaus sein, dass wir uns in einem Gottesdienst mal wiedersehen…
Ansgar Kehrer
Messfeiern unter Auflagen wieder erlaubt
Ab Sonntag, 24. Mai 2020 sind öffentliche Messfeiern unter Auflagen wieder erlaubt.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Beim Mitfeiern der Gottesdienste gelten folgende Regeln:

Schwester Ermfriedis verstorben
Nachruf Schwester Maria Ermfriedis Weisenberger
Im gesegneten Alter von fast 93 Jahren verstarb am 02. Mai 2020 Schwester M. Ermfriedis Weisenberger im Kloster Maria Hilf, Heidenfeld. Vielen von uns Obernauern ist sie als herzensgute „Kindergartenschwester“ in guter und dankbarer Erinnerung.
Sr. Ermfriedis wurde am 06. Juli 1927 in Eßleben, Landkreis Schweinfurt, als das fünfte von zwölf Kindern geboren und erhielt in der Taufe den Namen Irmgard. Im September 1947 trat sie in die Kongregation der Töchter des Allerheiligsten Erlösers ein. 1948 begann sie die Ausbildung zur Kindergärtnerin am
