Pfarrei Obernau

Pfarrversammlung am 14. März 2015Herzliche Einladung an alle, die sich für das Leben in der Gemeinde interessieren. Der PGR und die Kirchenverwaltung geben Rechenschaft über die Arbeit des vergangenen Jahres.

Mit Marie Nebel in Notre Dame de Parisvon thomas reinhard |01. März 2015Unter diesem Motto lud die katholische öffentliche Bücherei St. Peter und Paul Obernau ein. Die Studentin Marie Nebel erzählte über ihre Zeit als Fremdenführerin in der bekannten Kirche in Paris. Sie verbrachte im Sommer fast vier Wochen als ehrenamtliches Mitglied der Organisation CASA in Frankreich.

Asche wird als Bild der Vergänglichkeit und als Zeichen der Buße und Trauer schon in der Antike - bei Ägyptern, Arabern, Griechen und in Israel - als ausdrucksvolle Geste der Klage verstanden.

Für Kinder: Stravaganza – Stadt der Masken“ und „Stravanganza – Stadt der Sterne“ von Mary Hoffman und „Der König von Narnia“ sowie „Das Wunder von Narnia“ von C.S. Lewis.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, dass die diesjährige Sternsingeraktion wieder ein Riesenerfolg geworden ist. Wir haben wieder ein super Ergebnis erzielen können. 7406,56 € konnten die 12 tapferen Sternsingergruppen sammeln. Kinder in Mbinga und Ecuador freuen sich und sind dankbar über unsere Hilfe.

Für das Jahr 2015 ist die Zahl „70“ sehr bedeutsam:am 27. Jan. feierte Auschwitz den 70. Jahrestag seiner Befreiung vom Naziterror.Am 08. Mai jährt sich das Kriegsende zum siebzigsten Mal.70 Jahre dürfen wir in Deutschland /Europa in Frieden leben.

Die Jonaerzählung geschieht fortwährend, sagen uns jüdische Theologen. Obwohl sie in die Gattung gleichnishafter Märchenerzählungen eingereiht wird, scheint in ihr so viel Menschsein auf, wie eine Erzählung nur fassen kann:

Für Kinder: „Leselöwengeschichten- Geschichten von Gespenstern und Spukschlössern von Ingrid Übe.

Das Treffen von Christen und Muslimen in Obernau verlief in einer herzlichen Atmosphäre.

Für unsere jüngsten Leseratten können wir als interaktives Lernspiel 3 Tiptoi-Bilderbücher neu anbieten: „Im Garten der Feen“, „Der kleine Drache will nicht zur Schule“ und „Jan und die Piraten“.

Liebe Sternsingerinnen und Sternsinger, liebe Eltern,zuerst möchten wir uns bei Euch Kindern/Jugendlichen herzlich bedanken für Eure Bereitschaft, bei der Sternsingeraktion mitzumachen. Wie jedes Jahr sammeln wir für Ecuador und Tansania.

Von unserer bleibenden Sehnsucht nach Leben, Freude und Frieden.

­